Kostenloser Versand ab 80€ in AUT und 120€ in DE

Olivenöl Genusspaket für Weihnachten

olivenöl genusspaket weihnachten

Wer diesen Winter auf der Suche nach genussvollen Geschenkideen für seine Liebsten ist und etwas ganz Besonderes sucht wird hier auf MASINO Olivenöl fündig – versprochen 😉

Olivenöl Genusspaket für die Weihnachtszeit

Für die Weihnachtszeit haben wir ganz besondere Genusspakete mit unseren besten Olivenölen zusammengestellt, damit die Vorfreude auf das Fest noch genussvoller wird:

Olivenöl Genusspaket Istrien

Das Olivenöl Genusspaket Istrien ist ein Paket für Genießer und Feinschmecker, die besonders hohen Wert auf qualitative Lebensmittel Wert legen. Hier haben wir zwei besonders exklusive Flaschen Olivenöl ausgewählt, das weltbeste Olivenöl der Familie Ipsa sowie das exklusive Olivenöl Ex Albis der Chiavalon Brüder.
Beide Olivenöle bestechen durch ausgezeichnete Qualität und besonderen Geschmack, die euren Gerichten das besondere Etwas verleihen.

olivenöl genusspaket weihnachten

Olivenöl Genusspaket Brist

Das Olivenöl Genusspaket Brist beinhaltet zwei besondere Öle, die bestimmt für Abwechslung sorgen.
Brist Sta. MARGHERITA ist der perfekte Begleiter für Salate, Fisch und Meeresfrüchte, gegrilltes Gemüse sowie den Klassiker Tomaten mit Mozzarella. Im Artikel Olivenöl Tour bei Brist  könnt ihr nachlesen wie das Olivenöl Sta. Margherita zu seinem Namen gekommen ist.

Wer es lieber schärfer und intensiver mag hat mit Brist INTENSO die richtige Wahl getroffen. INTENSO lässt sich hervorragend zu würzigeren Gerichten wie Steak, Prosciutto, Trüffel, Rukolasalat, reifem Käse und sogar zu dunklem Schokoladeneis kombinieren.

 

Dein individuelles Olivenöl Genusspaket

Du bevorzugst ein anders Olivenöl, das in den zwei Genusspaketen nicht vorhanden ist? Gerne stellen wir dein individuelles Olivenöl Genusspaket zusammen. Schreib uns einfach eine Nachricht und wir schnüren dein passendes Traumgeschenk inklusive Grußkarte und Zustellung. Du erreichst uns auch telefonisch unter 0660 480 68 13.

Olivenöl Tour bei Brist inkl. Istrien Tipps – Teil 2


Zu Besuch in den Olivenhainen der Familie Brist

In Istrien ist der Herbst eingekehrt und hat die drückende Hitze vertrieben. Dennoch steht die Sonne an diesem Tag hoch, während eine sanfte Meeresbriese über unsere Gesichter streift. Paul weiß, die Erntezeit wird bald kommen. Es wird Zeit die Erntehelfer aus Fažana zusammen zu trommeln. Bis es soweit ist, lassen sich die Oliven in allen Farben und Größen bestaunen. Verschiedene Sorten tummeln sich auf dem Landgut, manche Bäume sind schon gut 100 Jahre alt. Diese werden von Familie Puhar mit viel Leidenschaft gepflegt. Paul setzt dabei auf eine ökologische Landwirtschaft und versucht mit natürlichen Mitteln Schädlinge wie die Olivenfliege von den wertvollen Oliven fernzuhalten.

kapelle sta margarita istrien

 

Die Kapelle Sta Margherita bei Brist – Olivenöl Tour in Istrien

Auf dem Weg zur Kapelle Sta Margherita entdecken wir immer wieder Bienen und Schmetterlinge. Diese sind ein gutes Zeichen einer naturbelassenen Landschaft. Gute Oliven reifen eben mit der Natur und nicht in einer Monokultur. Die Kapelle zeigte sich uns in ihrer uralten Schönheit inmitten eines kleinen Wäldchens, umgeben von alten Gemäuern, die bis auf die Illyrer lange vor Christi Geburt zurückgehen. Es ist ein Ort der Harmonie. Wir fühlen die Energie, die von diesem Ort ausgeht. Ein Teil der alten Mauern rund um die Kapelle zeigt einen künstlichen Unterschlupf aus Stein. In der Fachsprache Kažun genannt. Diese einräumigen Bauten dienten dazu Lebensmittel und auch die Ernte frisch zu halten, aber auch als Schlafplatz. Dazu muss man wissen, dass die Wege früher beschwerlicher waren und es somit mehrere Stunden dauern konnte bis man den nächsten Ort erreicht. Paul lässt diese einzigartige Tradition der Kažun wieder auferleben indem er gemeinsam mit jungen Olivenbäumen auch neue Kažun erbauen lässt.

kazun istrien

 

Unsere Olivenöl Tour mit Paul bei den Olivenhainen von Brist

Zurück am Ausgangspunkt unserer Tour bemerken wir wieder die Meeresbriese. Die Küste ist nur rund 5 km entfernt und für uns gut sichtbar. Paul erklärt uns wie wichtig die Meeresbriese für die Olivenbäume sei. Schon die alten Römer wussten von ihrer Wirkung als sie den Grundstein für die Olivenölerzeugung in Istrien legten. Mit ihnen entwickelten sich einzigartige Sorten wie Buža, Istarska bjelica (kurz Biancera genannt) oder Rošinjola. Am Ende des Tages geht es nicht darum das beste reinsortige Olivenöl der Welt zu produzieren. Es geht darum im Einklang mit der Natur zu sein und aus den verschiedenen Sorten ein ausgezeichnetes Produkt zu kreieren. Dabei setzt Paul einerseits auf die jahrhunderte alten einheimischen Sorten, aber auch auf neuere Sorten wie Leccino oder Frantoio, die es seit den 1950er Jahren in Istrien gibt.

Wir empfehlen BRIST Intenso, ein besonders intensives Olivenöl aus fünf alten istrischen Sorten. Es verkörpert die Vielfalt Istriens wie kein anderes Olivenöl.

Sta Margherita, benannt nach der Kapelle des Landguts der Familie Puhar, ist ausgewogener und als einziges Olivenöl der Marke BRIST ausschließlich aus Buža Oliven gepresst.

 

 

 

 

 

Gnocchi alla Sorrentina – Rezept mit Olivenöl

gnorezept mit Olivenöl Gnocchi

Bei unserem Kurztrip in Neapel sind wir wieder auf das einfache aber sehr köstliche Gericht „Gnocchi alla Sorrentina“ gestoßen. Ein Gericht, dass mit Olivenöl erst richtig seinen Geschmack entfaltet.

Wir haben für euch das originale italienische Rezept mit Olivenöl mitgenommen 😉

 

Zutaten für Gnocchi alla Sorrentina

  • 500 g Gnocchi / Wer diese selbst machen möchte findet gute Anleitungen auf Youtube.
  • 300 g Mozzarella / Hier solltet ihr wirklich auf Qualität achten!
  • 100 g Parmesan
  • 500 g passierte Tomaten / Wer einen unverwechselbaren Geschmack haben möchte sollte die Tomatensauce am besten selbst machen. Wir versprechen euch es geht sehr einfach und schnell 🙂
  • 1 Zwiebel rot
  • etwas Weißwein
  • Salz und Pfeffer
  • frischer Basilikum
  • Olivenöl / Wir empfehlen das köstliche Olivenöl Leccino der Familie Al Torcio.

Zubereitung der Gnocchi alla Sorrentina

  1. Zwiebel in Olivenöl anbraten und mit Weißwein ablöschen.
  2. Weißwen einkochen lassen und die passierten Tomaten dazu geben.
  3. Pflückt nun etwas Basilikum und gebt es hinzu. Nun könnt ihr etwas Salz hinzugeben und lasst das Ganze 10 Minuten köcheln.
  4. Nun wird das Nudelwasser für die Gnocchi zum kochen gebracht und etwas Salz beigemengt. Jetzt könnt ihr den Backofen auf 170 Grad vorheizen und die Gnocchi in das kochende Wasser legen.
  5. Die Mozzarella wird in kleine Stücke geschnitten und in die Sauce gelegt. Diese nun kurz ruhen lassen.
  6. Nehmt jetzt eine Auflaufform. In diese werden die Gnocchi gelegt und dann die fertige Sauce darüber gegossen.
  7. Jetzt könnt ihr den Parmesan kräftig darüber reiben und anschließend in den Backofen für 20 Minuten schieben.
  8. Beim Servieren nochmals frischen Pfeffer und etwas vom köstlichen Olivenöl darüber geben. – Wir sagen jetzt auf Kroatisch „Dobar tek“  und lasst es euch schmecken 😉

Rezept mit Olivenöl

Gnocchi alla Sorrentina ist ein Gericht, dass seinen vollen Geschmack von Tomaten und Basilikum sowie Gnocchi erst in Kombination mit gutem Olivenöl entfaltet. Wir wünschen euch viel Freude beim Nachkochen und werden uns bemühen weitere köstliche Gerichte, die mit Olivenöl verfeinert werden können, online zu stellen.

0